Währungsrechner in Einfach Reisekosten: So funktioniert die automatische Umrechnung
Vor 2 Jahren aktualisiert
Mit den Plus- und Team-Paketen können Reisekosten auch in ausländischen Währungen erfasst werden. Der integrierte Währungsrechner übernimmt dabei die Umrechnung auf Grundlage der offiziellen Kurse der Europäischen Zentralbank (EZB). So entfällt das manuelle Nachschlagen und die Abrechnung wird vereinfacht.

Währungskurse & Optionen
Die Kurse stammen von der EZB und umfassen die 30 wichtigsten Fremdwährungen.
Zur Übersicht der EZB-Referenzkurse
Für die Umrechnung stehen im Währungsrechner verschiedene Optionen zur Verfügung:
- Gebührenaufschlag: 0–5 % (z. B. 2 % typ. Geldautomat, 3 % Kreditkarte, 4 % Schalterkurs)
- Wechselkurs nach Datum: automatisch gemäß Reisezeitraum
- Eigener Wechselkurs: manuelle Eingabe möglich, falls kein Kurs nach Datum genutzt werden soll
Damit Kurse berechnet werden können, müssen Reisebeginn und Reiseende angegeben sein. Für zukünftige Reisedaten können
noch keine Kurse ermittelt werden.
Berechnung der Kurse
Eintagesreisen
- Nachträgliche Abrechnung: Es wird der EZB-Referenzkurs des angegebenen Reisedatums herangezogen.
- Abrechnung am Reisetag: Da die EZB nur Kurse für abgeschlossene Tage bereitstellt, nutzt das System den zuletzt veröffentlichten Werktagskurs (meist der Vortag, bei Wochenenden der Freitag).
Mehrtägige Reisen
- Beleg mit Datum: Für die Umrechnung gilt der EZB-Referenzkurs des eingetragenen Belegdatums.
- Beleg ohne Datum: Liegt kein Belegdatum vor, wählt das System innerhalb des Reisezeitraums den für den Reisenden günstigsten Kurs.